Die Gebäudetechnik wächst immer mehr zusammen. So ist es unerlässlich, eine normierte Schnittstelle zwischen den Systemen zu nutzen. Die Schnittstelle zwischen den Systemen bietet der HomeServer mit dem IP-Protokoll. So ist es möglich, aus dem Internet per Webabfrage Informationen, wie z. B. Wetterdaten, in einer Gebäudevisualisierung darzustellen.
                        
                        
                                                    Die Gebäudetechnik wächst immer mehr zusammen. So ist es unerlässlich, eine normierte Schnittstelle zwischen den Systemen zu nutzen. Die Schnittstelle zwischen den Systemen bietet der HomeServer mit dem IP-Protokoll. So ist es möglich, aus dem Internet per Webabfrage Informationen, wie z. B. Wetterdaten, in einer Gebäudevisualisierung darzustellen.
Kursinhalte
- Datenauslagerung auf einen FTP-Server
- Webabfrage aus dem Internet
- Steuerung von IP-Kameras
- Auswertung Gira TKS-IP-Gateway
Abschluss
                            Sie erhalten ein etz-Zertifikat
                                                
 
                        
                                                    Zielgruppe
                            Elektroinstallateur/in, Elektromeister/in, planende/r Ingenieur/in, Mitarbeiter/in des Elektrogroßhandels 
                                                                            Voraussetzung
                            Teilnahme an einem Grundseminar KNX Gira HomeServer/FacilityServer
                                                
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                        
                                        
                                                                                            Veranstaltungsort: etz Stuttgart
                                                Krefelder Straße 12, 70376 Stuttgart
                                                
                                                                                        
                                         
                                     
                                 
                                
                                    
                                                                                
                                                                                
                                            Kontaktperson: Fritz Staudacher