Elektro Technologie Zentrum. Kompetenzzentrum für Elektro- und Informationstechnik.
Standort Aalen
Elektro Technologie Zentrum. Kompetenzzentrum für Elektro- und Informationstechnik.
Standort Aalen | Standort Stuttgart | Solar Energie Zentrum | Kursprogramm | Kontakt | 07361 8809-457
Standort Stuttgart | Solar Energie Zentrum | Kursprogramm | Kontakt | 07361 8809-457
  • etz
    • Qualitätspolitik
    • Unternehmensleitlinien
    • Ansprechpartner
    • Faxanmeldung
    • Firmenseminare
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Qualitätszertifikate
    • Bildungszeitgesetz
    • Impressum

  • Weiterbildung
      • Mit anerkanntem Abschluss
      • Automatisierungstechniker/in
      • Automatisierungstechniker/in mit CODESYS
      • Gebäudeenergieberater (HWK)
      •  
      • Mit etz-Zertifikat
      • Elektrotechnik
      • Elektromobilität
      • Gebäudeautomation
      • Erneuerbare Energien
      • Industrieautomation / SPS-Technik
      • Informationstechnik
      • Sicherheitstechnik
      • Betriebswirtschaft / Unternehmensführung

  • Meisterausbildung
      • Teilkurse
      • Meisterkurs Teil IV / Berufs- und...
      •  
      • Beratung
      • Meisterkursberatung
      • Finanzierungsmodell / BAföG
      •  
      • Industriemeister/in
      • Industriemeister/in Mechatronik

  • Ausbildung
      • Überbetriebliche Ausbildung
      • Elektroniker/in
      •  

  • Umschulung + Qualifizierung

previous next

previous next
kursfinder

Aktuelle Kurstermine

Okt
14
Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen
Nov
3
Messpraxis-Prüfungen an elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0105/Teil 100 und VDE 0100 Teil 600

 

Okt
17
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Grundkurs - Industrie
Nov
4
Installationsbestimmungen

 

Nov
3
Messtechnik - Prüfungen nach DIN EN 60204 (DIN VDE 0113)
Dez
8
E-CHECK Grundkurs Wohnung (Marketing/Technik)

News   

E-CHECK PV - Kurstermin: 10.10.2022
Messtechnik nach BGV A3/DIN VDE 0701-0702 - Kurstermin: 02.11.2022   mehr

Das Prüfen von elektrischen Betriebsmitteln ist über die berufsgenossenschaftliche Vorschrift BGV A3 (früher VBG 4 - seit 1979) verbindlich geregelt. Mit in Kraft treten der Betriebssicherheitsverordnung und der zur Umsetzung konkretisierenden TRBS 1203 (Teil 3) wurden an die Fachkenntnisse des "Prüfers" höhere Ansprüche gestellt.

E-CHECK Grundkurs- Kurstermin: 08. - 09.12.2022

Das Seminar vermittelt Ihnen die normativen Hintergründe, die rechtssichere Durchführung des E-CHECKs und zeigt Ihnen die Anwendung des E-CHECK Prüfleitfaden in der Umsetzung für die Praxis. Die betriebswirtschaftliche Abwicklung des Prüfumfanges erfasst durch Arbeitswerte ist ebenfalls wesentlicher Bestandteil des Wiederholungskurses.
Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein E-CHECK Zertifikat und werden daher weiterhin als befähigter E-CHECK Fachbetrieb anerkannt.
Wichtig: Das Auffrischungsseminar ist die zwingende Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der E-CHECK Markennutzung.

Link zum Kursangebot

Arbeitsschutz - Mitarbeiterunterweisung für Auszubildende am 01.09.2022

Das Arbeitsschutzgesetz und die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 "Vorbeugende Prävention" verlangt vom/von Unternehmer/innen, dass vor Aufnahme der Tätigkeit eine Einweisung der Beschäftigten
(hier insbesondere neue Auszubildende) über die Gefahren bei der Tätigkeit vorgenommen wird. Das Seminar beinhaltet ein Unterlagenpaket der BG ETEM "mit Sicherheit gut ins Berufsleben starten".

mehr...

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Grundkurs – Industrie: 17.10. - 28.10.2022   mehr

Gewerkübergreifende Qualifikationen sind gefragt!

Mitarbeiter mit fachübergreifenden Kenntnissen gewinnen für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Und ohne Strom geht nichts. Viele Handwerksbetriebe der SHK Branche installieren und reparieren Heizungsanlagen und müssen insbesondere im Servicefall eine Umwälzpumpe austauschen oder der Instandhaltungsmechaniker muss an einer Maschinen ein Bauteil tauschen, das einen elektrischen Anschluss hat.

Link zum Kurs...

  1. alle News anzeigen

Ansprechpartner

Unser kompetentes Team berät Sie gerne!
Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich persönlich beraten. Hier finden Sie alle Ansprechpartner für unsere vielfältigen Bildungsangebote.

Firmenseminare

Firmenseminare – individuell und bei Ihnen vor Ort!
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passgenaues Schulungsangebot für Ihre individuellen betrieblichen Bedürfnisse.

Überbetriebliche Ausbildung

Ausbildungskompetenz und moderne Ausstattung für eine zeitgemäße Ausbildung!
Das etz fördert Ihre Auszubildenden mit dem "Lernen am Kundenauftrag", für mehr Medienkompetenz, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.






Felix-Wankel-Straße 8
73431 Aalen

07361 8809-457
07361 8809-462
E-Mail senden

zum Anfang  

Kontaktformular | Anfahrtsskizze | Impressum
AGB | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
Ihr Weg zu uns:



Ihre beliebtesten Kursangebote:
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Grundkurs - Industrie
  • Messpraxis "Wiederholungsprüfungen an elektrischen Betriebsmitteln" nach DGUV Vorschrift 3 / DIN VDE 0701-0702
  • Messpraxis-Prüfungen an elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0105/Teil 100 und VDE 0100 Teil 600
  • Messtechnik - Prüfungen nach DIN EN 60204 (DIN VDE 0113)
  • E-CHECK Grundkurs Wohnung (Marketing/Technik)
  • E-CHECK Auffrischungskurs
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wiederholungskurs
  • Level 1 - SPS Programmierung Elementare Funktionen