Elektro Technologie Zentrum. Kompetenzzentrum für Elektro- und Informationstechnik.
Standort Aalen
Elektro Technologie Zentrum. Kompetenzzentrum für Elektro- und Informationstechnik.
Standort Aalen | Standort Stuttgart | Solar Energie Zentrum | Kursprogramm | Kontakt | 07361 8809-457
Standort Stuttgart | Solar Energie Zentrum | Kursprogramm | Kontakt | 07361 8809-457
  • Elektro Technologie Zentrum
      • Wir über uns
      • Unsere Fachkompetenz für Ihren Erfolg
        • Geschichte
        • Unternehmensleitlinien und Qualitätspolitik
      • Unsere Partner
        • ELKOnet
        • Partner in der Industrie
        • Partner im Handwerk
        • Institutionen
      • Qualitätszertifikate
      • Zertifizierte Schulungsstätte
      •  
      • Service und Beratung
      • Weiterbildungsberatung
      • Firmenseminare
      • Regionalbüro für berufliche Fortbildung
      • Bildungszeitgesetz
  • Weiterbildung
      • Mit anerkanntem Abschluss
      • Automatisierungstechniker/in mit...
      • Automatisierungstechniker/in mit CODESYS...
      •  
      • Mit etz-Zertifikat
      • Elektrotechnik
        • Prüf- und Messtechnik
        • E-CHECK
        • Normen und Vorschriften
        • Elektroinstallationstechnik
        • Nieder- und Mittelspannungsanlagen
        • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
        • Elektrotechnisch unterwiesene Personen
      • Elektromobilität
      • Gebäudeautomation
        • KNX
      • Erneuerbare Energien
        • E-CHECK PV
        • Solartechnik
      • Automatisierungstechnik
        • Automatisierungstechniker/in mit TIA-Portal (ZVEI)
        • Automatisierungstechniker/in mit CODESYS (ZVEI)
      • Informationstechnik
        • Multimedia
        • Netzwerk und Security
        • Telekommunikationstechnik
      • Unternehmensführung, Berufspädagogik
        • Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
        • Rechtsthemen / VOB
        • Unternehmensführung
  • Meisterausbildung
      • Industriemeister/in
      • Industriemeister/in Mechatronik
      • Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (IHK)
      •  
      • Rund um den Meisterkurs
      • Meisterkursberatung
      • Finanzierungsmodell / BAföG
      • Meisterprämie
  • Überbetriebliche Ausbildung
      • Überbetriebliche Ausbildung
      • Elektroniker/in
      •  
  • Karriere
    • Meister/in Elektrotechnik (m/w/d) für den Standort Aalen
    • Meister/in Informationstechnik (m/w/d)
    • Ingenieur/Bachelor/Master Informationstechnik (m/w/d)
    • Dozent/in Sanitär-/Heizungs-/Klimatechnik (m/w/d)
    • Gesellen/Facharbeiter für Elektrotechnik (m/w/d)
  • Kontakt
    • Beratungsteam
    • Anfahrt
    • Kontaktformular

previous next

previous next

Aktuelle Kurstermine

Feb
15
Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen (Praxisseminar)
März
29
Messpraxis „Prüfen elektrischer Anlagen“ nach DIN VDE 0105 Teil 100 / DIN VDE 0100 Teil 600

 

März
20
Level 1 - SPS Programmierung Elementare Funktionen
März
30
E-CHECK Grundkurs Wohnung (Marketing/Technik)

 

März
24
Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen
Mai
4
Strukturierte Verkabelung mit LWL im Gebäude

News   

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Grundkurs - Industrie - Kurstermin: 27.02. - 10.03.2023

Der Kurs wendet sich an alle, die keine ausgebildeten Elektrofachkräfte sind, die aber einfache Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln vornehmen wollen. Sie werden umfassend auf die Gefahrenquellen beim Umgang mit elektrischem Strom hingewiesen und wissen, welche Maßnahmen bei Stromunfällen einzuleiten sind. Ein Abschlusstest gewährleistet, dass Sie als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gemäß den Vorschriften der Berufsgenossenschaft (DGUV Vorschrift 3 / DGUV-G 303-001) anerkannt sind.

mehr...

Messtechnik - Prüfungen nach DIN EN 60204 (VDE 0113) - Kurstermin: 05.05.2023   mehr

Die Sicherheit der elektrischen Ausrüstung von Industriemaschinen war schon immer wichtig. Durch die Betriebssicherheitsverordnung, kurz BetrSichV, Stand 2004 und der damit eindeutigen Gesetzeslage ist nunmehr der Unternehmer per Gesetz in der Pflicht.
Bei Neuanlagen wird bereits in der Planungsphase eine Sicherheits- und Gefahreneinschätzung vorgenommen und die technische Ausrüstung wird darauf abgestimmt. Das entsprechende Anlagenwissen und die erlassenen Verfahrensanweisungen zum Prüfen vereinfachen dabei die Überprüfung der elektrischen Maschinen. Eine wichtige Unterstützung leistet dabei auch die standardisierte Qualitätssicherung. Link zum Kurs

E-CHECK Grundkurs- Kurstermin: 30.03. - 31.03.2023

Das Seminar vermittelt Ihnen die normativen Hintergründe, die rechtssichere Durchführung des E-CHECKs und zeigt Ihnen die Anwendung des E-CHECK Prüfleitfaden in der Umsetzung für die Praxis. Die betriebswirtschaftliche Abwicklung des Prüfumfanges erfasst durch Arbeitswerte ist ebenfalls wesentlicher Bestandteil des Wiederholungskurses.
Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein E-CHECK Zertifikat und werden daher weiterhin als befähigter E-CHECK Fachbetrieb anerkannt.
Wichtig: Das Auffrischungsseminar ist die zwingende Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der E-CHECK Markennutzung.

Link zum Kursangebot

Messpraxis-Prüfungen an elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0105/Teil 100 und VDE 0100 Teil 600“ am 28.03.2023   mehr

Die Erstprüfung von installierten Anlagen und die Wiederholungsprüfungen von elektrischen Anlagen sind nach DGUV Vorschrift 3 bzw. nach DIN VDE 0105 in regelmäßigen Abständen von fachkundigen Personen durchzuführen und zu dokumentieren.
In unserem Messpraxis Kurs erhalten Sie eine intensive Einweisung in die Prüfungsabläufe / Messverfahren nach DIN VDE 0100 Teil 600 und DIN VDE 0105 / Teil 100 und erstellen Messprotokolle. Mit zum Einsatz kommen neuste Messgeräte verschiedener Hersteller. Sehr gerne können Sie auch Ihre betriebseigenen Messgeräte einsetzen.

Neue Mitstreiter und Entdecker gesucht (m/w/d)

Wenn Sie Begeisterung für den Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik oder Industrieautomation mitbringen und gerne mit Menschen arbeiten, dann sind Sie bei uns richtig.

Das Elektro Technologie Zentrum in Stuttgart und Aalen ist eines der führenden Bildungszentren in Deutschland und der Bildungsdienstleister in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik, Industrie- und Gebäudeautomation und erneuerbare Energien mit über 60 Mitarbeitern. Sie arbeiten in einem kollegialen und innovativen Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und spannenden Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven.

Zu unseren Stellenausschreibungen

  1. alle News anzeigen

Ansprechpartner

Unser kompetentes Team berät Sie gerne!
Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich persönlich beraten. Hier finden Sie alle Ansprechpartner für unsere vielfältigen Bildungsangebote.

Firmenseminare

Firmenseminare – individuell und bei Ihnen vor Ort!
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passgenaues Schulungsangebot für Ihre individuellen betrieblichen Bedürfnisse.

Überbetriebliche Ausbildung

Ausbildungskompetenz und moderne Ausstattung für eine zeitgemäße Ausbildung!
Das etz fördert Ihre Auszubildenden mit dem "Lernen am Kundenauftrag", für mehr Medienkompetenz, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.






Felix-Wankel-Straße 8
73431 Aalen

07361 8809-457
07361 8809-462
E-Mail senden



Kontaktformular | Anfahrtsskizze | Impressum
AGB | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
Ihr Weg zu uns:



Ihre beliebtesten Kursangebote:
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Grundkurs - Industrie
  • Messpraxis „Wiederholungsprüfung an elektrischen Betriebsmittel“ nach DGUV Vorschrift 3 / VDE 0701 und VDE 0702
  • Messpraxis „Prüfen elektrischer Anlagen“ nach DIN VDE 0105 Teil 100 / DIN VDE 0100 Teil 600
  • Messtechnik - Prüfungen nach DIN EN 60204 (DIN VDE 0113)
  • E-CHECK Grundkurs Wohnung (Marketing/Technik)
  • E-CHECK Auffrischungskurs
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wiederholungskurs
  • Level 1 - SPS Programmierung Elementare Funktionen