Informationen zu den Netzwerken für berufliche Fortbildung
Das Elektro Technologie Zentrum ist Träger des Regionalbüros für berufliche Fortbildung Stuttgart, Ludwigsburg und Rems-Murr.
Insgesamt 13 Regionalbüros arbeiten landesweit für das Netzwerk berufliche Fortbildung. Jedes Regionalbüro betreut zwischen zwei und vier Regionen/Landkreise.
Die Regionalbüros haben folgende Aufgaben:
- berufliche Weiterbildungsangebote zu informieren (z.B. durch Broschüren, Informationsstände)
- Weiterbildungssuchende bei der Auswahl geeigneter Kursangebote trägerneutral und trägerübergreifend zu beraten
- für berufliche Fortbildung zu werben (z.B. durch Mitwirkung und Organisation von Weiterbildungsmessen sowie Ausstellungen)
- die Qualität der beruflichen Weiterbildung voranzutreiben
- den regionalen Austausch zum Thema berufliche Fortbildung mit Vertretern aus Wirtschaft und Bildungseinrichtungen zu fördern (z.B. durch Seminare, Kongresse und Informationsveranstaltungen)
Welche Ziele verfolgen die Regionalbüros?
- Die Regionalbüros für berufliche Fortbildung wenden sich an Einzelpersonen und an Unternehmen. Sie verfolgen die Ziele, umfassend über die regionalen Angebote im Weiterbildungsmarkt zu informieren und somit durchschaubarer zu machen
- Entwicklungen in der Weiterbildung zu erfassen und zu analysieren
- auf ein weiterbildungsfreundliches Klima hin zu arbeiten
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.fortbildung-bw.de
oder bei unserer Ansprechpartnerin in unserem Haus:
