Jedes Gebäude baut heute auf eine ordnungsgemäße Erdungsanalage auf, ob als Fundamenterder oder Ringerder. Aber auch in der Nachrüstung zu Sanierungen und/oder Anlagenerweiterungen als ein wichtiger Teil der elektrischen Anlage. Unterschiedliche bautechnische Anwendungsfälle, wie Ausführungsmöglichleiten wurden in die neue DIN 18014 (2023) aufgenommen. Viele Neuerungen zu verschiedenen Arten von Erdern, besondere Ausführungen bei Einzelfundamente / mehreren Netzanschlüssen / Ladeeinrichtungen, so wie Beschreibungen und Definitionen sollen in Zukunft mehr Flexibilität ermöglichen.
Deshalb informieren wir Sie über alle Neuerungen in der aktuellen DIN 18014 von 2023, sprechen über Verantwortlichkeiten und führen praktische Messungen verschiedener Arten von Erdungsanlagen mit unterschiedlichen Messgeräten durch.
In der DIN VDE 1000/10 wird der Unternehmer eines Elektrobetriebes (oder auch Elektroabteilung) aufgefordert eine Verantwortliche Elektrofachkraft einzusetzen, immer dann, wenn er selbst nicht die Fach- und Aufsichtsführung übernehmen kann.
Insbesondere in Industrieunternehmen, wo das Unternehmen von Betriebswirten geleitet wird, die selbst keine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich besitzen, ist die Benennung einer Verantwortlichen Elektrofachkraft zwingend erforderlich.
In dem Seminar werden Ihnen als Elektrofachkraft bzw. als Verantwortliche Elektrofachkraft der mögliche Umfang der Ihnen übertragbaren Aufgaben und die damit einhergehenden Fach- und Aufsichtsverantwortung aufgezeigt. Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen für das Umsetzen Ihrer Verpflichtungen in die betriebliche Praxis.