Die Vorteile des KNX/EIB Systems sind sein hoher Komfort, der wirtschaftliche Betrieb und die umfassende Sicherheit. Das sind heutzutage die standardmäßigen Anforderungen an die moderne Gebäudetechnik. Für den Betreiber von Immobilien, insbesondere bei Zweck- und Gewerbebauten sind der spätere störungsfreie, funktionsübergreifend vernetzte und bedarfsgerechte Betrieb sowie der sparsame Umgang mit Energie weitere wichtige Kriterien.
Herkömmliche Elektroinstallationen allein können diese Forderungen nur noch bedingt und mit erhöhtem Arbeits- und Materialaufwand erfüllen. Planer und Investoren entscheiden sich deshalb immer häufiger für die Haus- und Gebäude-Systemtechnik im weltweit einheitlichen KNX/EIB-Standard.
Die Technik ist einfach erlernbar:
Mit der KNX Software ETS 3 ist eine einfach Handhabung und Umsetzung der Kundenwünsche erlernbar: die Software bietet Projektierung, Inbetriebnahme und Diagnosemöglichkeiten in einem Tool. Durch die standardisierten Schulungsvorgaben der KNX/EIBA Gesellschaft hat man bereits in kurzer Zeit mit dem KNX Grundkurs (Projektierung und Inbetriebnahme) das Know-How um eine Kundenanlage konfigurieren zu können.